Das Lüftungssystem Regel-air® FFL-m ist ein im Fensterfalz verdeckt liegender Lüfter, der sich über einen kaum wahrnehmbaren Bedienhebel bei geschlossenem Fenster öffnen und schließen lässt.
Der FFL-m eignet sich sowohl für den horizontalen als auch für den vertikalen Einbau. Eine Grundlüftung ist trotz verschlossenem Lüfter möglich, wenn man die Flügeldichtung nach Herstellerangaben auf einer Überlänge entfernt, wodurch sich die realisierbaren Volumenströme erhöhen lassen.
Der Regel-air® FFL-m ermöglicht einen kontrollierten Luftwechsel und eine sichere Entfeuchtung ohne Zugerscheinungen.

Regel-air® Lüftungssystem FFL-m – für variable Volumenströme

- Verdeckt liegend und manuell bedienbar
- Keine zusätzliche Energieversorgung erforderlich
- Grundlüftung möglich
- Leistungsgeprüft nach DIN 13141-1
- Zulässig nach DIN 1946-6
- Auch für erhöhte Schallschutzanforderungen
- Erfüllt die Klasse 3 der DIN 12207 im geschlossenen Zustand
- Als Lüftungssystem zur Feuchteschutzlüftung im Neubau und auch in bestehenden Gebäuden
- Zur Vorbeugung und Bekämpfung der Ursachen von Feuchteschäden und Schimmelschäden
- Nutzerunabhängig nach DIN 1946-6
- Als Außenbauteilluftdurchlass (ALD) in Verbindung mit Schachtlüftung und Abluftanlagen
- Zur Feuchteabfuhr im Rahmen der Querlüftung unter Berücksichtigung der bauphysikalischen Gesetzmäßigkeiten
Lüftungssystem passend für: | Für alle Kunststofffenster mit einer Glasleistenaufnahmenut bis 15 mm |
Maße B x T in mm: | 250 x 28 |
Luftregelung: | Manuell (Standard) oder nutzerunabhängig (Variante Grundlüftung) |
Realisierbare Luftvolumenströme im Bereich 2 bis 8 [Pa]: | Je nach Lüfterkombination und Fenstersystem 2,3 m3/h–14,6 m3/h |
Zulässiger Grenzwert: | Bei 100 Pa 9 m3/h |
Klassifizierung gem. DIN EN 1026 und DIN EN 12 207: | Klasse 3 |
Schlagregendichtheit nach DIN EN 13141-1: | Kein Wassereintritt bis 150 Pa |
Erzielbarer Schallschutz (je nach Verglasungsart): | Bis 44 dB (Schallschutzklasse 4) |
